Deutschland ist nicht nur eine der größten Volkswirtschaften Europas, sondern auch ein Land mit einem sehr gut entwickelten Gesundheitssektor.
Insbesondere für Physiotherapeuten bietet es zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten und gute Arbeitsbedingungen. Wenn Sie Ihre in der Türkei erworbene Physiotherapie-Ausbildung in Deutschland nutzen und Ihre Karriere vorantreiben möchten, wird Ihnen dieser Leitfaden helfen.
Was ist die Diplomanerkennung (Anerkennung) und warum ist sie wichtig?
Um in Deutschland offiziell als Physiotherapeut arbeiten zu können, muss Ihr in der Türkei erworbenes Diplom den deutschen Berufsstandards entsprechen und anerkannt werden. Dieser Vorgang wird „Anerkennung“ genannt.
Im Anerkennungsverfahren werden Ihre Ausbildungsinhalte, klinischen Praktika und die Ausbildungsdauer überprüft. Falls Defizite festgestellt werden, kann verlangt werden, dass Sie Zusatzkurse besuchen oder Prüfungen ablegen. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Verfahrens können Sie offiziell als Physiotherapeut in Deutschland arbeiten.
Deutschniveau: Mindestens B2!
Für eine korrekte und effektive Kommunikation mit Patienten sowie zum Verstehen und Anwenden von Behandlungsplänen ist Deutschkenntnis unerlässlich. Im deutschen Gesundheitswesen wird in der Regel mindestens das Sprachniveau B2 verlangt.
Ohne Zertifikate wie Goethe, TELC oder ÖSD wird es schwierig sein, sich erfolgreich zu bewerben. Eine gezielte Vorbereitung auf die Sprachprüfungen ist daher sehr wichtig.
Arbeitsmöglichkeiten und Arbeitsbedingungen
Nachdem Sie die Anerkennungs- und Sprachvoraussetzungen erfüllt haben, können Sie in Deutschland eine Arbeitsstelle suchen. Physiotherapeuten werden in staatlichen Krankenhäusern, privaten Kliniken, Rehabilitationszentren und Pflegeheimen dringend benötigt.
Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.600 € und 3.200 € brutto. Die Arbeitszeit beträgt in der Regel 35–40 Stunden pro Woche. Ihre gesetzlichen Rechte wie Sozialversicherung, Versicherungsschutz und Urlaub sind abgesichert.
Visum- und Arbeitserlaubnisverfahren
Für Nicht-EU-Bürger ist zum Arbeiten in Deutschland ein Visum sowie eine Arbeitserlaubnis erforderlich. Dafür werden folgende Unterlagen benötigt:
Eine sorgfältige Vorbereitung der Dokumente und das Einhalten der offiziellen Verfahren sind in dieser Phase besonders wichtig.
Ziel PM Global ist an Ihrer Seite!
Wir kennen die Herausforderungen, denen Physiotherapeuten bei all diesen Schritten in Deutschland begegnen. Von der Anerkennung des Diploms über Empfehlungen zu Deutschkursen bis hin zur Jobsuche und Visa-Beantragung bieten wir professionelle Unterstützung in jedem Schritt.
Unsere maßgeschneiderte Beratung umfasst:
Eine Karriere als Physiotherapeut in Deutschland zu starten, ist jetzt viel einfacher!
Kontaktieren Sie uns – wir bereiten Sie auf ein neues Leben und eine neue Karriere in Deutschland vor.
🌐 zielpmglobal.com
📩 info@zielpmglobal.com